Unser Kindergarten ist eine integrative Tageseinrichtung zur Bildung, Erziehung und Betreuung von insgesamt 80 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Unsere 80 Betreuungsplätze verteilen sich auf zwei Regelgruppen mit je 25 Plätzen und zwei Integrationsgruppen mit je 15 Plätzen (jeweils 5 Plätze für Kinder mit einem höheren Förder- und Betreuungsbedarf).
Im Folgenden finden Sie die Schließzeiten unserer Kita für 2025. Bitte planen Sie diese frühzeitig in Ihr Familienleben ein.
Das folgende Video haben wir im Frühjahr 2021 über unsere Einrichtung gedreht, als aufgrund von Corona-Regelungen ein Tag der offenen Tür nicht möglich war. Schauen Sie gerne hinein und lernen Sie unsere Einrichtung kennen.
Wir ein Ort voller Freude, Wertschätzung und Abenteuer. Machen Sie sich einen Eindruck.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie folgt. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Ihr Kind besucht unsere Einrichtung? Dann schauen Sie regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem Laufenden zu sein.
Jubiläumsvorbereitung | Di., 01.04.2025 - Fr., 16.05.2025 | ab 01.04.2025 vormittags, keine Vorschule |
Osterfest | Fr., 11.04.2025 | am Vormittag |
Ausflug zum Hartlhof Esting | Mo., 28.04.2025 | Gruppe Rot und Gelb |
Lesen Sie hier über unsere Räume, unser Außengelände, unseren Tagesablauf, Essen und Getränke sowie Gebühren und weitere Kosten.
Unser Kindergarten ist überschaubar angelegt und kindgerecht eingerichtet. Die Kinder haben in den vier Gruppenräumen, einem Spielzimmer, dem Kreativraum, dem Flur und im großen Turnraum ausreichend Platz, um sich zu bewegen, sich auszutoben und miteinander zu spielen.
Unsere Möbel und Spielmaterialien sind auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet. Jeder Gruppenraum ist individuell eingerichtet und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Kuscheln, Malen, Essen, sich zu bewegen oder um sich zurückzuziehen.
Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Herunterladen und Ausdrucken.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.